KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DER SCHWEIZ UND LIECHTENSTEIN

Sporttape elastisch

CHF21.90

Weniger Schmerzen – mehr Bewegungsfreiheit

Warum unser Kinesiotape?
✔️ Hautfreundlich & atmungsaktiv
✔️ Extra starker Halt – auch bei Bewegung & Schweiß
✔️ Wasserfest – ideal für Sport & Duschen
✔️ Einfache Anwendung, auch für Einsteiger
✔️ In den Farben blau, schwarz, rot und hautfarben erhältlich

Vertraue auf die Tape-Technologie, die von Profisportlern, Physiotherapeuten und Ärzten weltweit genutzt wird. Perfekt für Muskelverspannungen, Sportverletzungen, Haltungskorrekturen oder einfach zur Prävention.

Jetzt bestellen und den Unterschied spüren!

Inhalt: 1 Rolle 5m x 5cm

Sammeln Sie bis zu 22 Physio-Punkte.

20% Rabatt ab 5 Stück

30% Rabatt ab 10 Stück

Lieferung Kostenlos

Innerhalb Von 2-4 Werktagen.​

sammle Physio Punkte

werden automatisch zu jeder Bestellung aufgerechnet und können bei einer nächsten Bestellung als Rabatt im Warenkorbbetrag abgezogen werden

sichere Bezahlung

via Twint, Kreditkarten, PayPal, Rechnung

Beschreibung

Vorteile von elastischem Kinesiotape

  • Von Therapeuten in täglicher Praxis entwickelt
  • starker + hautfreundlicher Acrylkleber, hält mehrere Tage zuverlässig
  • Latexfrei + hypoallergen, auch für empfindliche Haut geeignet
  • Wasserabweisendes Gewebe, ideal beim Schwitzen oder zum Duschen
  • leicht zuzuschneiden und anzuwenden

Die Funktion von  elastischem Kinesiotape

Kinesiotapes wurden entwickelt, um verletzte Strukturen zu schützen, ohne diese komplett ruhigzustellen oder aus der Bewegungskette herauszunehmen, wie das zum Beispiel bei einem Gipsverband der Fall ist. Mit Sporttapes werden Bewegungen eingeschränkt, Teilbewegungen aber möglich gehalten. Kinesio-Tapes sind eine Weiterentwicklung und fungieren als stärkende und aktivierende zweite Haut. Das Gewebe soll besser durchblutet bleiben und die Heilprozesse beschleunigt werden. Kinesio-Tapes sind deutlich elastischer als konventionelle Tapes und haften auch deutlich länger. Zudem werden sie nicht nur für Verletzungen und Traumen eingesetzt, sondern zum Beispiel auch für die Lymphdrainage. So können Muskulatur, Gewebe und Gelenke trotz Bewegung und Belastung geschützt werden. Dadurch verringern sich die Schmerzen deutlich.

Anwendungsbereiche von elastischen Kinesiotape

Elasitsche Kinesio Tapes werden in unterschiedlichsten Einsatzgebieten eingesetzt. Therapeuten, Ärzte und Eigenanwender berichten von Verbesserungen und Heilungsunterstützung bei einer Vielzahl von Indikationen. Als Baustein der Therapiekette sind hier unter anderem Orthopädie, Physiotherapie, Lymphologie, Innere Medizin, Neurologie oder Wundtherapie zu nennen. Folgende Symptomatiken sind häufige Anwendungsfelder:

  • Funktionelle Dysfunktionen, Haltungsschwächen, Fehlhaltungen
  • Muskeltrauma, Muskelschmerz, Muskelverspannungen
  • Sportverletzungen, Sehnen- und Bändertrauma, Faszienkorrekturen
  • Blutergüsse, Lymphödeme Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Migräne
  • Narbenbehandlung

Anwendungstipps: So wird’s richtig gemacht

Hier die wichtigsten Tipps in der Übersicht:

  1. Die Haut sollte vor dem Auftragen trocken und fettfrei und sein.
  2. Stark behaarte Körperregionen sollten vorab rasiert werden, damit das Tape besser haften kann. Alternativ Haare mit einem Sprühkleber vorher auf der Haut fixieren.
  3. Die Finger sollten nicht mit dem innseitigen Kleber in Berührung kommen, um die Haftwirkung des Tapes nicht zu verringern.
  4. Aktiviere das Tape nach dem Anlegen durch sanftes Reiben. Das verbessert die Klebeeigenschaften und sorgt auch für eine längere Haftdauer.
  5. Durchschnittlich werden drei bis fünf Tage Haftdauer empfohlen.
  6. Nach dem Anlegen sollte man eine Stunde warten, bis eine sportliche Aktivität in Angriff genommen wird, d.h. das Tape auch vor Wettkämpfen rechtzeitig anlegen.
  7. Elastische Tapes trocknen nach dem Duschen oder Baden von selbst und sind atmungsaktiv.
  8. Wenn das jeweilige Tape abgenommen wird, dann achte darauf, es langsam und behutsam abzunehmen, um Hautirritationen vorzubeugen.
  9. Die richtige Technik macht’s: Menschen und Indikationen sind verschieden. Vielleicht brauchst Du Unterstützunge von Fachpersonen wie Physiotherapeuten.

Ausnahmen – Was sind Kontraindikationen?

Kinesio-Tapes gehören nicht auf offenen Wunden oder unverheiltes Narbengewebe. Kontraindikationen sind auch stark gereizte Hautbilder, Neurodermitis oder Allergien. Bei sensibler oder sehr empfindlicher Haut sollte vorab mit einem Teststreifen die Verträglichkeit getestet werden. Für Schwangerschaft sind zwar grundsätzlich verschiedenste Tapetechniken möglich, aber diese sollten nur von geschultem Personal angebracht werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sporttape elastisch“
CHF15.90
No Responses/5
CHF29.90
No Responses/5
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden