TRIGGin Triggerknopf

(4 Kundenbewertungen)

CHF19.90CHF39.90

Schmerzlinderung auf den Punkt

 

  • Von Physiotherapeuten entwickelt
  • zur Selbstbehandlung von schmerzhaften Triggerpunkten
  • gegen alle Arten von Schmerzen
  • bekannt aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“
  • einfache und wirkungsvolle Anwendung
  • Herstellung in Deutschland
wählen Sie eine Variante:
  • 1 Triggerknopf + Anleitung, ohne Tape
  • 1 Triggerknopf mit Anleitung + 1 Rolle blaues Tapeband
  • 1 Triggerknopf mit Anleitung + 1 Rolle rosa Tapeband
  • 1 Triggerknopf mit Anleitung + 1 schwarzes Tapeband

 

Clear

Verdienen Sie bis zu 40 Physio-Punkte.

Lieferung Kostenlos
Innerhalb Von 2-4 Werktagen.​

Bonus-Punkte sammeln +
Sichere Bezahlung via Twint, Kreditkarren, Postfinance oder paypal

ein kleines Geschenk für jede Bestellung

Loading...

Wirkung des TRIGGin

Sicherlich kennst Du das befreiende Gefühl, wenn der Physiotherapeut den Schmerzpunkt findet und löst. Der TRIGGin Triggerknopf kann Schmerzen ebenfalls auf den Punkt lindern und bis zu 24 Stunden auf der Haut bleiben. Der entscheidende Vorteil besteht darin, dass während der gesamten Tragezeit ein Reiz auf den schmerzhaften Triggerpunkt ausgeübt wird – und eben nicht nur während einer z. B. 20-minütigen Massage.

Der kleine Knopf wirkt immer und überall – und so einfach geht´s: Als erstes ertastest Du den Schmerzpunkt, also die Verspannung/Verhärtung im Muskel. Dann platzierst Du den TRIGGin Triggerknopf, fixierst ihn mit Tape und lässt ihn wirken, während Du ganz normalen Beschäftigungen nachgehst. Der ständige, punktuelle Druck kann Verspannungen und Verhärtungen lösen und dazu führen, dass Du dich im Alltag und beim Sport wieder besser, freier und länger ohne Schmerzen bewegen kannst.

Anschließend lässt sich TRIGGin ganz einfach reinigen und wiederverwenden. Ideal für die Anwendung an Arm/Ellbogen, Nacken/Schulter und Beinen.

Weitere Informationen:

 TRIGGin.de

4 Bewertungen für TRIGGin Triggerknopf

  1. Matthias

    Ich habe starke Wadenschmerzen, die ich nur beim Masseur los wurde. Jetzt kann ich das mit der Triggerknopf selber bearbeiten, das ist wirklich eine sehr grosse Hilfe

  2. Hedy

    Mein Tennisellbogen schmerzte nach ca. 20 Min überhaupt nicht mehr

  3. Simonetta

    Das tut sehr gut! Braucht aber Hilfe, da ich es am Rücken nicht selber anbringen kann

  4. Simon

    Toll, fühlt sich an wie bei meiner Behandlung beim Physiotherapeuten. Schon nach wenigen Minuten deutlich weniger Schmerzen.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Anwendung des TRIGGin

Tape mittig einschneiden

Oberseite von Unterseite lösen

Triggerknopf ins Tape einsetzen

Schutzfolie leicht einreißen

Auf Schmerzpunkt platzieren

Fixieren und wirken lassen

Anleitungsbeispiele YouTube